Optimale Vorbereitung:
Hundeführschein Wien
Verpflichtender oder freiwilliger Hundeführschein
Dauer
Individuell buchbar
Kosten
€ Einzelstunde: 65,-- / 5-er Block: 315,-- / 10-er Block: 580,--
Beim „Wiener Hundeführschein" und „Geprüfter Stadthund" wird ein verantwortungsbewusster und sicherer Umgang mit dem Hund überprüft. Dabei geht es nicht darum, dass der Hund jede Situation aushalten muss. Vielmehr wird bei der Hundeführscheinprüfung darauf geachtet, ob der Mensch Situationen vorausschauend und sicher gestalten kann.
KURSLEITERIN: Catharina Pichler
Sie ist tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Verhaltensberaterin, Welpencoach und Vortragende der NÖ Sachkundekurse
Voraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre
- Keine einschlägigen Vorstrafen
- Der Hund muss für die Hundeführschein-Prüfung mindestens 6 Monate alt sein
- Der Hund muss gechippt und in der Heimtierdatenbank registriert sein
- Für den Hund muss die Hundeabgabe für das laufende Jahr bezahlt sein
- Für den Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 725.000 Euro abgeschlossen sein. Diese dient zur Deckung von Personen- oder Sachschäden, die vom Hund verursacht werden könnten
Darum geht es beim Hundeführschein und beim geprüften Stadthund
Du kannst dich zur Vorbereitung für die Hundeführscheinprüfung oder zum geprüften Stadthund anmelden oder zur jeweiligen Nachschulung. Der Hundeführschein gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Als tierschutzqualifizierte Hundetrainerin begleite ich dich und deinen Vierbeiner zur Prüfung. Gemeinsam besprechen wir alle Prüfungsmodule und schauen uns an, in welchen Situationen es noch Übungsbedarf gibt. Damit du auf die Prüfung bestmöglich vorbereitet bist!
INHALTE: Hundebegegnungen, Begegnungen mit Joggern, Fahrradfahrern, der richtige Maulkorb, Zahn-, Ohr- und Pfotenkontrolle, Leinenführigkeit, Alltagssignale…
Für die Haltung von Hunden bestimmter Hunderassen (sogenannte „Listenhunde") muss ein verpflichtender Hundeführschein abgelegt werden. Auch muss ein Hundeführschein sowie verpflichtende Trainerstunden absolviert werden, wenn eine behördliche Aufforderung dazu vorliegt, z.B. nach einem Beissvorfall.
Alle weiteren Infos zum Hundeführschein Wien sowie die theoretischen Hundeführscheinfragen findest du hier: https://www.wien.gv.at/amtshelfer/freizeit-sport/tiere/haustier/hundefuehrschein-pfl.html
Hier geht es zu deinem Hundeführschein
Anmelden und flexible Termine buchen
Bitte um Voranmeldung per Telefon: 0650 3189578 oder per E-Mail: info@hundepfotenakademie.at
Deine Vorteile
Persönliche Betreuung
Persönliche Beratung in Einzelstunden, Beantwortung deiner Fragen
Qualität
Qualitätssicherung des Kurses durch Tierschutzqualifikation
Prüfungsvorbereitung
Perfekte Vorbereitung auf die Hundeführscheinprüfung